Skip links

Momeste (Haartransplantationsklinik) – DHI-Haartransplantation

Was ist eine DHI-Haartransplantation?

Die DHI (Direct Hair Implantation) Haartransplantation ist eine Methode, bei der die Haarfollikel direkt in die kahlen Stellen implantiert werden. Diese Technik ähnelt der FUE-Methode, unterscheidet sich jedoch hauptsächlich dadurch, dass beim Einsetzen der Haarfollikel keine Schnitte erforderlich sind. DHI ermöglicht natürlichere und dichtere Ergebnisse, da die Richtung, der Winkel und die Position der Haare präzise bestimmt werden können. Dies führt zu einem ästhetischeren Erscheinungsbild.

Natürliche Ergebnisse mit DHI-Haartransplantation

DHI-Haartransplantation bietet eine natürlich aussehende Haardichte und Haarlinie. Da die Haarfollikel direkt in die kahlen Bereiche implantiert werden, wachsen die Haare in einem natürlichen Winkel. Dadurch entsteht eine ästhetisch ansprechende und harmonische Haarlinie. Patienten erhalten nach der Behandlung ein jugendlicheres und gesünderes Erscheinungsbild.

Ablauf der DHI-Haartransplantation

Die DHI-Haartransplantation dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden. Während des Eingriffs werden die Haarfollikel mithilfe eines Mikromotors entnommen und mit einem speziellen DHI-Instrument direkt in die Empfängerbereiche eingesetzt. Die Patienten können bereits wenige Tage nach dem Eingriff in ihren Alltag zurückkehren. Der Heilungsprozess verläuft schnell und es bleiben keine sichtbaren Narben zurück.

Pflege nach der DHI-Haartransplantation

Nach der DHI-Haartransplantation ist es wichtig, bestimmte Pflegehinweise zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die transplantierten Bereiche sollten vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Außerdem ist es wichtig, die Haare vorsichtig zu waschen und die vom Arzt empfohlenen Shampoos zu verwenden. Ein anfänglicher Haarausfall nach der Transplantation ist normal und vorübergehend – nach etwa 3 bis 4 Monaten beginnen die neuen Haare zu wachsen.